Jahresbericht 1964 (Jugendobmann
TuS Lintfort)
Jugend
und Leichtathletik
Mit
diesem Bericht möchte ich die Jugend und Schüler nicht nur unseres
Vereins ansprechen. Wie ihr alle wißt, umfasst die Leichtathletik mit
ihrer ganzen Vielseitigkeit alle Sportarten, man kann ruhig sagen, sie ist die
Grundlage des Sportes.
Laufen,
Springen, Werfen sind die Anlagen, die die Natur einem Jeden von uns mitgegeben
hat. Sie dienen dazu, unseren Körper gesund und leistungsfähig zu
erhalten. Umso weniger kann ich es begreifen, dass immer mehr Jugendliche das
gesunde Streben nach Leistung nicht mehr anerkennen und sich lieber anderen
fragwürdigen Vergnügungen hingeben. Diese sind ja mehr oder weniger
bekannt und ich möchte sie daher auch nicht weiter aufzählen.
Sicher
habt ihr alle den Ruf, den olympischen Ruf an die Jugend der Welt vernommen,
dem Fluch der Zivilisation zu entgehen.
Sportliche
Leistungen sind keine reine Talentsache oder gar ungesund, nein, ganz im Gegenteil,
die Leistung, die ein jeder von euch vollbringen kann, ist ganz einfach eine
Frage des Willens und des Trainingsfleißes.
Es
gibt viele Sachen, wo ihr meint, euren Mut und Willen anderen zeigen zu müssen
und wo euch dieses nicht zu besonderen Ehren gereicht.
Im
Sport aber könnt ihr euren Mut zeigen und euren Willen stärken und
schulen für die wirklichen Aufgaben des Lebens.
Bitte
überlegt euch meine Ausführungen einmal und sicher wird mir mancher
von Euch Recht geben. So lade ich Euch alle zu unseren Trainingsabenden ein.
Hier
findet ihr nette Kameraden in unserer großen Leichtathletikgemeinde.
Wie
in der letzten Saison werden wir in der kommenden Saison auch einige Fahrten
durchführen, zelten, wandern und natürlich Wettkämpfe austragen.
Besonders
freuen wir uns auf den Besuch in Bremerhafen, wo wir zu einem Klubkampf antreten
und auch eine Reise zur Insel Helgoland starten wollen.
Mit
sportlichem Gruß
Hans
Röcken, Jugendwart
Home
Funktionär